Falko – Keyboards,
Programming, Vocals
Rebecca – Vocals
Mirko – Gitarren
Andy – Gitarren
Vinzent – Bass
Kosta – Drums
Der Name „Tagismâr“ leitet sich von den mittelhochdeutschen Wörtern „tac“ (Tag) und „mâr“ (Gespenst) ab, und bedeutet frei übersetzt „Tagalptraum“. Trotz des altertümlich anmutenden Namens, sind Tagismâr äußerst modern. Von Anfang an war es das übergeordnete Prinzip der Band, sich nicht in vorgefertigte Schublanden zwängen zu lassen, sondern die verschiedensten Spielweisen der Schwarzen Musik zu neuen und überraschenden Klangbildern zu kombinieren. Dadurch kreierte Tagismâr den eigenen, unverkennbar Stilmix aus treibenden Beats, harten Gitarren, avantgarden Orchester-Synthesizer-Arrangements und ausdruckstarken Vocals zwischen Aggression und Melancholie. (Bandbeschreibung Homepage Tagismâr)